News / Politik

Dicke Luft und teure Folgen

98 % der Europäer leben in Gebieten, wo der Grenzwert der WHO für Luftqualität überschritten wird. Mindestens 240.000 Menschen sterben jährlich in der EU vorzeitig daran. Die Folgen sind aber noch weit komplexer. Ursachen und Lösungen einfach erklärt.

News / Politik

Wird Berlin schon 2030 klimaneutral?

Genau das könnte tatsächlich passieren. Könnte. Ein Volksentscheid Ende März will das aktuelle politische Ziel einer Klimaneutralität bis 2045 stark beschleunigen. Wer dahinter steckt und wie es funktionieren soll – ein Ausflug in die Hauptstadt.

Politik

Die ganze Katastrophe unserer Zeit in nur einem einzigen Bild

Oder warum die Caprivibrücke Deutschland ist. Bilder sagen mehr als tausend Worte – doch es braucht Kontext, um diesen Ort zu verstehen. Es geht um Leben, Tod, das Schicksal der Erde und deutsche Bürokratie sowie verfehlte Politik. Kommt mit auf einen verstörenden Spaziergang in der Hauptstadt.

Mobilität / Politik

Die fantastische Renaissance der Nachtzüge

Einst waren Bahnreisen glamourös und luxuriös. Doch dann kamen die Billigairlines. Warum jetzt der sprichwörtliche Nachtzug nach Lissabon nicht nur das Reisen in Europa revolutionieren, sondern auch noch das Klima retten soll – und wer dafür verantwortlich ist sowie ein Blick in die neuen Züge.