Mobilität / News

Das spanische 9-Euro-Ticket kostet nichts

Spanien führt ebenfalls Vergünstigungen ein, die dazu gedacht sind, Bürger von der Inflation zu entlasten. Die betroffenen Zugtickets sind komplett gratis. Wie lange das Angebot dauert, wo es gültig ist, wer überhaupt davon profitiert und wer es bezahlt – ein Blick in den Süden und in die spanische Politik.

Energie / Politik

Atomenergie – was du noch nicht wusstest – Teil 2

Geheime Atomkomplexe, atomare Müllhalden, radioaktive Fässer, Tumore in einer High School, verseuchte Soldaten – das nukleare Erbe ist gigantisch und ewig. Diese Technologie rettet nicht die Zukunft, sie gefährdet sie. Eine Reise in die nuklearen Hinterhöfe dieser Welt.

Energie / Politik

Atomenergie – was du noch nicht wusstest – Teil 1

Warum ist Atomkraft keine Lösung für die Klimakatastrophe? Es wurde jüngst viel diskutiert, gerade weil die Atomlobby in der Krise Chancen wittert. Doch die Abgründe hinter der Kernspaltung sind viel tiefer als das Allgemeinwissen der meisten. Nach diesem Beitrag wirst du wahrscheinlich mehr frösteln, als den ganzen nächsten Winter.

Energie / Gebäude

Der Holzflughafen und ein Riss in der Matrix

Ein Flughafenterminal aus Holz? Klingt doch nach einer tollen Idee? Bis 2033 soll das in Zürich Realität werden. Der Betreiber wirbt mit Nachhaltigkeit. Und Bauen mit Holz ist im Trend. Doch ist das wirklich besser für das Klima? Am Ende des Lebens ist alles anders als man denkt.

Energie / Menschen

Shell – Wie ein Erdölgigant sich verzweifelt aufbäumt

Die Beraterin Caroline Dennett kündigt ihre Tätigkeit für Shell auf und stellt die Gründe dafür öffentlich ins Internet. Der Erdölgigant scheint womöglich noch schlechter auf eine Klimazukunft vorbereitet zu sein, als ihm lieb sein könnte. Schon die letzten Jahre waren sehr turbulent. Ein Blick in die Muschel und eine Story über eine starken Frau mit Rückgrat, welches dasjenige des Erdölmultis brechen könnte.